Ortsgemeinde Gau-Bickelheim
Die Welt steht kopf. Wenn nun Kanngieser gewohnheitsmäßig alles auf den Kopf stellt, müsste sich zumindest die Blickrichtung wieder normalisieren. Das wäre doch ein Anfang. Urkomisch und hemdsärmelig flaniert Kannegieser durch das Gestrüpp des Alltages und es scheint, dass nicht er, sondern wir dabei Nachdenkliches entdecken. Er selbst bietet nur selten Botschaften an und als nörgelnder Dorfneurotiker und halsstarriger Hirnakrobat lässt er sich von dem Chaos inspirieren, das er vorher selbst produziert hat, um am Ende glücklich zu sein, wenn er überlebt, was dabei entsteht. Dies alles können Sie am 18. Oktober 2025 ab 20:00 Uhr im Gau-Bickelheimer Bürgerhaus live erleben. Eintrittskarten gibt es für 10 € an der Abendkasse. Wie immer bieten wir gegen eine kleine Spende auch wieder ein Glas Wein und Laugenbrezel zur „Stärkung von Körper und Geist“ an.
Gau-Weinheimer Bürgertreff e.V. aktuell Herbstwanderung am 26.10.2025 neu: TURMWINZERWEG ausgeschilderter Rundwanderweg ca. 9 km oder kurze Tour ca. 5 km Zwischenstation an der Kreuzkapelle Start: 10:00-11:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, Hochstraße 9, Gau-Weinheim Abschluss im Dorfgemeinschaftshaus: Gulaschsuppe & Kürbissuppe, Getränke, Kaffee & Kuchen
Immer am letzten Sonntag im Oktober ist es wieder soweit – die Jungwinzer/-innen der HiwwelConnection und die Tourist Info der Rheinhessischen Toscana laden zum „Farbenfrohen Wandern“ durch die herbstlich-bunten Weinberge ein! Dann heißt es: Wanderschuhe schnüren, Rucksack aufsetzten und auf der gut 12 Kilometer langen Route von Weinstand zu Weinstand wandern. Ein mit Proviant gefüllter Rucksack ist beim Farbenfrohen Wandern aber gar nicht vonnöten. Denn von 10.00 bis 17.00 Uhr bietet die HiwwelConnection und lokale Vereine an insgesamt sieben Stationen entlang der Route Wein und alkoholfreie Getränke sowie Speisen für den kleineren und größeren Hunger an. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gibt keinen Start- und Zielpunkt, jeder kann die Strecke so laufen, wie selber gewünscht. Jeder, der alle Stationen besucht und alle Stempel sammelt, kann an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es u.a. Gutscheine unserer lokalen Winzer. Der Rundkurs ist familienfreundlich und führt auch an einigen der beliebten Wingertsschaukeln vorbei. Allerdings ist zu beachten, dass in gewissem Umfang Steigungen zu bewältigen sind.